Skip to main content

Kenwood KN 650

(3 / 5 bei 6 Stimmen)

33,80 € 44,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. März 2020 14:32
Preisverlauf
Hersteller
Energieversorgung
Farbeweiß
Gewicht0.78kg
Abmessungen27,2x11x8,8cm
Leistung100Watt
Sicherheitsschalter
Material KlingeEdelstahl
Klinge spülmaschinenfest
Klinge für Geflügel
Klinge für Fleisch
Klinge für Tiefkühlware

Das Kenwood KN 650 Elektromesser ist relativ vergleichbar mit dem ebenfalls von uns gereviewten Krups G VD2 Elektromesser. Dieses konnte in unserem Elektromesser Review allerdings nicht sonderlich gut abschneiden. Ob es dem Gerät von Kenwood besser ergeht, erfahren Sie in unserem ausführlichen Review.


Qualität
(4/10 )
Lieferumfang
(5/10 )
Kundenzufriedenheit
(3/10 )

Inhalt

Die Ausstattung

Das Kenwood KN 650 Elektromesser macht dabei den gleichen Fehler wie auch das Elektromesser von Krups. Denn es ist unserer Meinung nach mit einem viel zu schwachen Motor ausgestattet. Dieser bietet lediglich eine Leistung von 100 Watt und ist damit zusammen mit dem Gerät von Krups und dem Moulinex Secanto D JAC das Schlusslicht bei der Leistung der von uns unter die Lupe genommenen Elektromesser. Weniger Motorleistung gibt es also quasi nicht.

Design und Verarbeitung würden wir mal als solide bezeichnen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das weiße Plastikgehäuse hat eine klassische Form, wie man sie eben von einem Elektromesser erwartet. Einen Vorteil hat das Kenwood Elektromesser seinem Kontrahenten von Krups allerdings voraus. Es bietet für einen mit rund 35 € auch noch etwas günstigeren Kaufpreis eine separate Klinge für Tiefgefrorenes. Was diese taugt, erfahren Sie weiter unten. Standardmäßig ist natürlich auch eine Universalklinge mit Wellenschliff dabei, die ebenfalls weiter unten ihr Fett wegbekommen wird.

Die sonstige Ausstattung ist sehr durchschnittlich. Ein Sicherheitsschalter für einen sicheren Betrieb, ein solider und sicherer Griff – beides sind Standard für Elektromesser und wären sonst auch gar nicht bis hierhin in unseren Review gekommen. Der Austausch der Messer ist dank Fingerschutz und Auswurftaste komfortabel und ebenfalls ohne Gefahr möglich – wenn man sich nicht total ungeschickt anstellt. Zudem bietet das Gerät eine Kontrollanzeige für einen reibungslosen Betrieb.

Stärken und Schwächen

Bei den Schwächen müssen wir leider gleich mit der Schneideleistung anfangen, denn die ist nicht wirklich gut. Normal zu schneidendes Gut wie Torte oder weiches Brot sind ja noch einigermaßen gut möglich. Steigert man jedoch die Anforderungen und versucht etwas Tiefgefrorenes zu schneiden, versagt das Kenwood KN 650 Elektromesser trotz spezieller Tiefkühlklinge kläglich. Nach wenigen Millimetern steckt die Klinge fest und der Motor gibt keinen Muchs mehr von sich. Hier merkt man dann sehr deutlich die fehlende Power des Kenwood KN 650 Elektromesser. 100 Watt sind für ein Elektromesser schlicht und ergreifend zu wenig, wenn dieses universell eingesetzt werden soll.

Bei einem Blick in die Anleitung wird dann auch schnell der Grund klar. Dort steht wortwörtlich: „Ihr Messer besitzt Gefriegut-Klingen. Diese Klingen eignen sich zum Schneiden von angetauten oder leicht gefrorenen Nahrungsmitteln, nicht jedoch für hartgefrorene Nahrungsmittel“. Verkauft wird die Klinge allerdings als Tiefkühlklinge – wo ist der Haken? Genau, Tiefgekühltes ist in der Regel steinhart gefroren, sonst wäre es ja nicht tiefgefroren…

Kenwood KN 650 Elektromesser Fazit

Auch das Kenwood KN 650 Elektromesser enttäuscht leider in unserem Reviewdurch eine schwache Motorleistung, kann höchstens als „Schönwetter-Elektromesser“ bezeichnet werden, dass im harten Alltag der Realität leider zu oft versagt.


33,80 € 44,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. März 2020 14:32