Skip to main content

Krups G VD2

(2.5 / 5 bei 6 Stimmen)

35,00 € 59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. März 2020 14:32
Preisverlauf
Hersteller
Energieversorgung
Farbeweiß
Gewicht1.1kg
Abmessungen11,9x7,8x28,3cm
Leistung100Watt
Sicherheitsschalter
Material KlingeEdelstahl
Klinge spülmaschinenfest
Klinge für Geflügel
Klinge für Fleisch
Klinge für Tiefkühlware

Die Forma Krups ist bekannt für hochwertige Küchengeräte und -utensilien. Daher startet das Krups G VD2 Elektromesser auch mit unsererseits hohen Erwartungen in unseren Elektromesser Review. Diese konnte das Gerät – so viel sei schon einmal vorab verraten – leider nicht wirklich erfüllen. Mehr dazu in den folgenden Zeilen…


Qualität
(4/10 )
Lieferumfang
(4/10 )
Kundenzufriedenheit
(3/10 )

Inhalt

Die Ausstattung

Bereits auf den ersten Blick fällt uns die relativ schwache Motorisierung auf. 100 Watt Leistung bietet der Motor lediglich, was für ein elektrisches Küchenmesser unserer Meinung und Erfahrung nach recht wenig ist. Und das wird sich auch noch weiter unten bei den Schneideleistungen bemerkbar machen. Ansonsten wirkt das Gehäuse recht hochwertig verarbeitet, was man von der Firma Krups als Traditionsunternehmen aber auch nicht anders erwarten darf. Das Design des Krups G VD2 Elektromesser ist solide und aus überwiegend weißem Kunststoff gefertigt.

Im Lieferumfang enthalten ist eine Universalklinge, die immerhin selbstschärfend und aus Edelstahl ist. Allerdings sucht man eine spezielle Klinge z.B. für Tiefgefrorenes vergeblich. Das finden wir doch etwas mau, vor allem wenn man einen Blick auf den aufgerufenen Preis wirft. Knapp 40 € kostet das Krups G VD2 Elektromesser im Online Shop Amazon. Klar, das Gerät ist ein Markenprodukt. Allerdings haben wir auch schon vergleichbare und sogar noch besser ausgestattete Kandidaten in unserem Elektromesser Review begrüßen dürfen, die weniger gekostet haben.

Stärken und Schwächen

Kommen wir zu den Stärken – die wir leider zum Großteil vergeblich gesucht haben – und den Schwächen, die es leider vermehrt gibt. Wie erwähnt ist der Motor des Krups G VD2 Elektromesser doch recht schwach auf der Brust. Das merkt man leider schnell und deutlich bei den Schneideleistungen. Während leicht zu schneidende Lebensmittel wie weiches Brot und Kuchen noch recht problemlos klappen, quält sich das Krups Elektromesser vom Typ G VD2 bei härteren Brocken wie Tiefgefrorenem doch arg – und oft vergeblich. Von guten Schneideergebnissen kann aufgrund des schwachen Motors und der fehlenden Spezialklingen also nicht wirklich die Rede sein.

Aber nicht nur, dass das Krups G VD2 Elektromesser schlecht schneidet und recht stumpf ist, sondern es ist im Betrieb auch verdammt laut. Hier scheint der schwache Motor einen auf dicken Max machen zu wollen, verplempert aber viel zu viel Energie auf den Krach, statt sich auf das Schneiden zu konzentrieren. Das können andere Elektromesser aus unserem Review deutlich besser.

Ein weiterer Kritikpunkt sind die beiden Schalter zum Betätigen des Elektromessers. Sicherheit wird hier groß geschrieben, was auch gut ist. Denn Krups hat einen Schalter auf die Oberseite und einen Schalter auf die Unterseite des Griffes verfrachtet. Diese müssen beide zeitgleich für den Betrieb gedrückt werden. Leider ist dies nicht wirklich gut und nur mit einer bequemen Handhaltung möglich.

Krups G VD2 Elektromesser Fazit

Somit hat das Krups G VD2 Elektromesser leider ziemlich enttäuscht. Wir hätten uns mehr erwartet – vor allem von einem Markengerät von Krups, das immerhin (im Vergleich zu andere Elektromessern) recht happige 40 € kostet.


35,00 € 59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. März 2020 14:32