Inhalt
Die Ausstattung
Das elektrische Messer Tefal 8523.31 hat einen Motor mit einer Leistung von 100 Watt verbaut, der über ein ausreichend langes Stromkabel per Steckdose mit Strom versorgt werden muss. Die Leistung des Messers ist am unteren Rand der von uns empfohlenen Leistungsstärke für Elektromesser angesiedelt. Auf die genauen Ergebnisse beim Scheiden gehen wir im nächsten Punkt unseres Tefal 8523.31 Elektromesser Reviews ein. Dafür kann das Gerät aber immerhin eine Energieklasse A vorweisen, verbraucht also verhältnismäßig wenig Strom.
Das Gehäuse bietet einen geschwungenen Griff, über den das Messer nicht nur gut gehalten und geführt werden kann, sondern der dank der Bauform auch die Hand und Finger des Benutzers vor den Klingen im vorderen Bereich effektiv schützt. Denn ein versehentliches „Nachvornerutschen“ ist mit dem Griff des Tefal 8523.31 Elektromesser quasi ausgeschlossen.
Sicherheit wird übrigens auch bei den Klingen groß geschrieben. Denn diese sind im hinteren Bereich mit einem Sicherheitsgriff ausgestattet, an dem die Klingen beim Entfernen aus dem Gerät gut angefasst werden können. So umgeht man die Gefahr, sich an den scharfen Messern zu schneiden, da diese nicht am Metall angefasst werden müssen. Zum Entfernen der Klingen vom Motorblock müssen die Auswurftasten gedrückt werden. Hierfür sind allerdings in der Regel zwei Hände nötig, ein weiterer Sicherheitsaspekt des Gerätes von Tefal. Die beiden Klingen lassen sich trotzdem leicht aus dem Gerät entfernen und dann einzeln spülen. Spülmaschinenfest sind diese laut Hersteller aber leider nicht, müssen also mit der Hand gereinigt werden.
Die zwei rund 18 cm langen Klingen sind übrigens nicht nur sehr scharf, sondern bleiben es auch lange. Denn das Tefal 8523.31 Elektromesser verfügt über selbstschärfende Klingen, die also nicht so schnell stumpf werden wie bei Elektromessern ohne diese Funktion. Ob dies langfristig gesehen wirklich große Vorteile bringt, kann sich erst über die Zeit zeigen. Eine zweite Klinge (z.B. speziell für Gefrorenes) liegt dem Tefal 8523.31 Elektromesser leider nicht bei. Auch eine Wandhalterung oder in Standhalter sind nicht im Lieferumfang enthalten, so dass das Elektromesser im auseinandergebauten Zustand ein Plätzchen in den Küchenschränken zugewiesen werden sollte.
Stärken und Schwächen
Wie das Severin EM 3965 bietet auch das Tefal 8523.31 Elektromesser einen recht schwachen Motor mit nur 100 Watt, der unteren Grenze der von uns empfohlenen Leistungsstärke für ein elektrisches Messer. Dementsprechend ist auch das Einsatzgebiet des Tefal 8523.31 Elektromessers durchaus etwas eingeschränkt. Leicht zu schneidende Lebensmittel wie Brot und weiche Gemüsesorten sowie Fleisch zerteilt das elektrische Messer 8523.31 von Tefal recht problemlos. Werden ihm härtere Brocken wie Tiefgefrorenes vorgeworfen, kommt das Tefal 8523.31 Elektromesser aufgrund seines relativ schwachen Motors allerdings recht schnell an seine Grenzen.
Für den normalen und alltäglichen Gebrauch im Haushalt reicht die Leistung des Tefal 8523.31 Elektromesser aber durchaus. Es soll zwar laut Anleitung nicht länger als 10 Minuten am Stück laufen. Droht der Motor zu überhitzen und benötigt er eine Pause, weist hierauf die verbaute Kontrolllampe hin. Aber das kommt ohnehin im Alltag eher selten vor. In der Zeit könnte man eine ganze Kompanie mit frisch geschnittenen Brotscheiben versorgen. Den in unserem Elektromesser Review durchaus guten Eindruck, den das Tefal 8523.31 hinterlassen hat, belegen auch die Bewertungen der Kunden bei Amazon. Dort loben sehr viele Kunden die Schneideleistung, die auch in unserem Review als ordentlich bezeichnet werden kann, die einfache Handhabung und den recht günstigen Preis des Gerätes. So kann sich das Tefal 8523.31 auch als einer der Bestseller in der Kategorie Elektromesser im Online Shopping Giganten Amazon positionieren.
Tefal 8523.31 Elektrisches Messer Fazit
Das Tefal 8523.31 Elektromesser kann mit seinem recht günstigen Preis und sehr soliden Schneideleistungen überzeugen, auch wenn die Leistung des Motors im unteren Bereich angesiedelt ist und deshalb gerade bei sehr harten Lebensmitteln an seine Grenzen stößt. Wer ein Elektromesser aber eher selten zum Schneiden von Gefrorenem verwenden will, findet mit dem Gerät ein sehr solides und vor allem sicheres und praktisches Elektromesser zum Amazon Preis von gut 25 €.